
"Wo man singt, da lass' dich ruhig nieder! Böse Menschen kennen keine Lieder."
(Johann Gottfried Seume)
Nach diesem Motto wird auf unseren Kneipen gern und viel gesungen. Hier findest Du einen Ausschnitt aus unserem Liedgut:
Gaudeamus igitur (Erstes Allgemeines)
1. |: Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus, :| post iucundam iuventutem, post molestam senectutem |: nos habebit humus! :
2. |: Ubi sunt, qui ante nos in mundo fuere? :| Vadite ad superos, transite ad inferos! |: Ubi? Iam fuere. :|
3. |: Vita nostra brevis est, brevi finietur, :| venit mors velociter, rapit nos atrociter, |: nemini parcetur. :|
4. |: Vivat academia, vivant professores, :| vivat membrum quodlibet, vivant membra quaelibet, |: semper sint in flore! :|
5. |: Vivant omnes virgines faciles, formosae, :| vivant et mulieres, tenerae, amabiles, |: bonae, laboriosae! :|
6. |: Vivat et res publica, et qui illam regit! :| Vivat nostra civitas, maecenatum caritas, |: quae nos hic protegit! :
7. |: Pereat tristitia, pereant osores, :| pereat diabolus, quivis antiburschius |: atque irrisores! :|
Wenn wir durch die Straßen ziehen (Letztes Allgemeines)
1. Wenn wir durch die Straßen ziehen, recht wir Bursch' in Saus und Braus, schauen Äuglein,
rot-gold-rote, rot-gold-rot aus jedem Haus; und ich lass' die Blicke schweifen durch die Fenster hin und her,
fast als wollt' ich einen suchen, |: der der allerliebste wär'. :|
2. Und doch weiß ich, daß der eine wohnt viel' Meilen weit von mir,
und doch kann ich's Schau'n nicht lassen nach den schmucken Burschen hier.
Liebchen, wollt' dich nicht betrüben, wenn dir ein's die Kunde bringt, und dass dich's nicht überrasche,
|: dieses Lied ein Vindobone singt. :|
3. Liebchen, nicht um Goldeslohne hör' ich auf, dir treu zu sein,
nicht um eine Königskrone, ewig, ewig bleib' ich dein!
Doch das Schau'n nach hübschen Burschen, die so freundlich nach mir seh'n,
nach den rot-gold-rot-gold-roten,|: wirst du mir doch zugesteh'n. :|
4. Wenn wir bei den Gläsern sitzen, unser Herz der Wein erfreut;
wenn die Lieder hell erklingen, sich manch Freundschaftsband erneut;
dann, mein Liebchen, blicke freundlich, hörst du Lied und Becherklang:
dann gedenk' ich deiner Liebe |: und dich feiert mein Gesang! :|
Mädchenstrophe K.Ö.St.V. Vindobona nova
Rot die Liebe zu der Heimat,
gold der Drang zum Wissen hin,
grün der Glaube und die Hoffnung,
nur nach Freundschaft stehd der Sinn.
Durch das Streben zu dem neuen Vindobona selbst sich treu,
wolln wir Zukunft mitgestalten, |: jeden Tag stets immer neu! :|
Fuchsenstrophe K.Ö.St.V. Vindobona nova
Wenn die goldne Sonne leuchtet und die roten Blumen blühen,
Vindobonas Fuchsen fröhlich über grüne Wiesen ziehn.
Vindobona, deine Zukunft tragen wir mit stolzem Sinn,
immer freudig immer treulich |: tief in unserm Herzen drin! :|
Bundeslied K.Ö.St.V. Vindobona nova
1. Stolz tragen wir die grüne Mütze, rot-gold-rot glänz unser Band,
denn wir steh`n zu unsrer Heimat ist die Lieb zu ihr entbrannt.
Grün die Hoffnung auf die Zukunft, alle Mühen tragen wir gern,
|:Bundesschwestern lasst erschallen unser Lied in nah und fern! :|
2. Gott der Schöpfer aller Welten, welcher unsren Glauben hält,
zeigt uns rot den Pfad der Tugend, quer durch unsre raue Welt.
Aus dem Dunkeln strahlt die Sonne, golden führt sie uns zum Licht
|:Und die Erde mag auch brechen, aber Gott steht ewiglich! :|
3. Liebe Schwestern stehet einig zu dem Bund den wir geknüpft,
wenn auch Freundschaft oder Glaube in der Zukunft wird geprüft,
haltet treulich zu dem Schwure, den wir einst hab'n uns gegeb'n,
|: „Numquam Retro!“ unser Wahlspruch soll für alle Zeit besteh'n! :|
VfM-Hymne
1. Treu den Farben, die wir tragen, tun wir uns’ren Willen kund,
wollen ehren, wahren, preisen uns’ren schönen Freundschaftsbund!
Gemeinsam streben nach den Zielen, gemeinsam gehen uns’ren Weg.
Gott mög’ schützen unser Leben, unser Denken, unser Tun!
2. Treu dem Glauben an die Heimat, unser’m schönen Österreich,
woll’n beweisen, was wir leisten, ist es auch nicht immer leicht.
Lebensfreude woll’n wir zeigen, Streit und Hader meiden wir;
unser Studium ernst betreiben, Gott geb’ Segen uns dafür.
VCS-Hymne
Glaube, Heimat sind die Zeichen, unser Ziel heisst Wissenschaft;
Auch von Freundschaft nicht zu weichen, das gibt unser’m Leben Kraft.
Wir woll’n bleiben treu dem Bunde, halten fest an unser’m Wort,
Jedem geben wir es Kunde VCS für immer fort!
Vitae nostrae fundamentum (EKV-Verbandsstrophe)
Vitae nostrae fundamentum fides christiana sit,
magna voce praedicamus: Hic et nunc Europa fit!
Litterisque dedicati unum semper petimus:
|: Deus, frater et Europa finis vitae maximus. :|
Burschenstrophe K.Ö.St.V. Vindobona II
Grün ein Kranz aus Wald und Fluren,
schmücket Vindobonen hold,
das geweiht von rotem Herzblut,
seiner Helden treu wie Gold.
Wo der Freude roter Funken
Aus den tausend Liedern sprüh'n
Glaube, Heimat, Burschentreue
|:Ewig mögt ihr weiterblüh'n! :|
Kommillitoninenstrophe K.Ö.K.V. Prima Vindobonensis
Weiß-rot-weiß steigt unser Banner
In der Heimat heitres Blau
Und „Stets gläubig, treu und frei!“
Ist der Wahlspruch jeder Frau.
Einigkeit sei unser Streben,
Stetig bilden unser Ziel,
Weiß-rot-weiß für uns zu leben,
|:so wie immer Gott es will. :|
Einer Farbe, einem Glauben (MKV-Hymne)
1. Einer Farbe, einem Glauben, einer Sitte zugetan,
häng' ich wie die frommen Tauben meiner lieben Heimat an.
Wo ich lebe, will ich sterben; wo ich sterbe, ruht sich's gut;
|: und die Kinder, die mir erben, erben auch mein Herz, mein Blut. :|
2. Süße Heimat, schöne Erde, gutes Land, das mich erhält.
O du teure, liebe, werte, runde, kleine, heit're Welt!
Immer will ich dir gehören, immer mit und bei dir sein!
|: Fremdlinge und Söldner schwören, dir genügt mein Wort allein. :|
3. Meinem Glauben, meiner Sitte, meinem Vaterlande treu,
kenn' ich weder Wunsch noch Bitte, frage nicht wo's besser sei.
Mögen and're wünschen, suchen, mir sind über Gut und Geld
|: meine Eichen, meine Buchen, MKV, du meine Welt! :|
WStV-Strophe
Von der Donau Band umschlungen, rings umsäumt von Waldesgrün,
Stadt am Strom der Nibelungen, Heimat bist du, liebes Wien.
Ob im Lenz die Knospen springen oder dunkle Wolken zieh'n,
fröhlich soll mein Lied erklingen: Heil die, MKV in Wien!
Großer Gott, wir loben Dich
1. Großer Gott, wir loben Dich, Herr, wir preisen Deine Stärke. Vor Dir neigt die Erde sich und bewundert Deine Werke. Wie Du warst vor aller Zeit, so bleibst Du in Ewigkeit.
2. Heilig, Herr Gott Sabaoth, heilig, Herr der Himmelsheere, starker Helfer in der Not, Himmel, Erde Luft und Meere sind erfüllt von Deinem Ruhm: alles ist Dein Eigentum.
3. Alles, was Dich preisen kann, Cherubim und Seraphinen, stimmen Dir ein Loblied an; alle Engel, die Dir dienen, rufen Dir stets ihne Ruh' ,,Heilig, heilig heilig!" zu.
4. Sieh Dein Volk in Gnaden an, hilf uns, segne, Herr, Dein Erbe! Leit' es auf der rechten Bahn, daß der Feind es nicht verderbe! Wart' und pfleg' es in der Zeit, heb' es hoch in Ewigkeit!
Land der Berge, Land am Strome (Österreichische Bundeshymne)
1. Land der Berge, Land am Strome, Land der Äcker, Land der Dome, Land der Hämmer zukunftsreich! Heimat bist du großer Söhne, Volk, begnadet für das Schöne, |: vielgerühmtes Österreich. :|
2. Heiß umfehdet, wild umstritten, liegst dem Erdteil du inmitten einem starken Herzen gleich. Hast seit frühen Ahnentagen hoher Sendung Last getragen, |: vielgeprüftes Österreich. :|
3. Mutig in die neuen Zeiten frei und gläubig sieh uns schreiten, arbeitsfroh und hoffnungsreich. Einig laß in Bruderchören, Vaterland, dir Treue schwören, |: vielgeliebtes Österreich. :|
(Johann Gottfried Seume)
Nach diesem Motto wird auf unseren Kneipen gern und viel gesungen. Hier findest Du einen Ausschnitt aus unserem Liedgut:
Gaudeamus igitur (Erstes Allgemeines)
1. |: Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus, :| post iucundam iuventutem, post molestam senectutem |: nos habebit humus! :
2. |: Ubi sunt, qui ante nos in mundo fuere? :| Vadite ad superos, transite ad inferos! |: Ubi? Iam fuere. :|
3. |: Vita nostra brevis est, brevi finietur, :| venit mors velociter, rapit nos atrociter, |: nemini parcetur. :|
4. |: Vivat academia, vivant professores, :| vivat membrum quodlibet, vivant membra quaelibet, |: semper sint in flore! :|
5. |: Vivant omnes virgines faciles, formosae, :| vivant et mulieres, tenerae, amabiles, |: bonae, laboriosae! :|
6. |: Vivat et res publica, et qui illam regit! :| Vivat nostra civitas, maecenatum caritas, |: quae nos hic protegit! :
7. |: Pereat tristitia, pereant osores, :| pereat diabolus, quivis antiburschius |: atque irrisores! :|
Wenn wir durch die Straßen ziehen (Letztes Allgemeines)
1. Wenn wir durch die Straßen ziehen, recht wir Bursch' in Saus und Braus, schauen Äuglein,
rot-gold-rote, rot-gold-rot aus jedem Haus; und ich lass' die Blicke schweifen durch die Fenster hin und her,
fast als wollt' ich einen suchen, |: der der allerliebste wär'. :|
2. Und doch weiß ich, daß der eine wohnt viel' Meilen weit von mir,
und doch kann ich's Schau'n nicht lassen nach den schmucken Burschen hier.
Liebchen, wollt' dich nicht betrüben, wenn dir ein's die Kunde bringt, und dass dich's nicht überrasche,
|: dieses Lied ein Vindobone singt. :|
3. Liebchen, nicht um Goldeslohne hör' ich auf, dir treu zu sein,
nicht um eine Königskrone, ewig, ewig bleib' ich dein!
Doch das Schau'n nach hübschen Burschen, die so freundlich nach mir seh'n,
nach den rot-gold-rot-gold-roten,|: wirst du mir doch zugesteh'n. :|
4. Wenn wir bei den Gläsern sitzen, unser Herz der Wein erfreut;
wenn die Lieder hell erklingen, sich manch Freundschaftsband erneut;
dann, mein Liebchen, blicke freundlich, hörst du Lied und Becherklang:
dann gedenk' ich deiner Liebe |: und dich feiert mein Gesang! :|
Mädchenstrophe K.Ö.St.V. Vindobona nova
Rot die Liebe zu der Heimat,
gold der Drang zum Wissen hin,
grün der Glaube und die Hoffnung,
nur nach Freundschaft stehd der Sinn.
Durch das Streben zu dem neuen Vindobona selbst sich treu,
wolln wir Zukunft mitgestalten, |: jeden Tag stets immer neu! :|
Fuchsenstrophe K.Ö.St.V. Vindobona nova
Wenn die goldne Sonne leuchtet und die roten Blumen blühen,
Vindobonas Fuchsen fröhlich über grüne Wiesen ziehn.
Vindobona, deine Zukunft tragen wir mit stolzem Sinn,
immer freudig immer treulich |: tief in unserm Herzen drin! :|
Bundeslied K.Ö.St.V. Vindobona nova
1. Stolz tragen wir die grüne Mütze, rot-gold-rot glänz unser Band,
denn wir steh`n zu unsrer Heimat ist die Lieb zu ihr entbrannt.
Grün die Hoffnung auf die Zukunft, alle Mühen tragen wir gern,
|:Bundesschwestern lasst erschallen unser Lied in nah und fern! :|
2. Gott der Schöpfer aller Welten, welcher unsren Glauben hält,
zeigt uns rot den Pfad der Tugend, quer durch unsre raue Welt.
Aus dem Dunkeln strahlt die Sonne, golden führt sie uns zum Licht
|:Und die Erde mag auch brechen, aber Gott steht ewiglich! :|
3. Liebe Schwestern stehet einig zu dem Bund den wir geknüpft,
wenn auch Freundschaft oder Glaube in der Zukunft wird geprüft,
haltet treulich zu dem Schwure, den wir einst hab'n uns gegeb'n,
|: „Numquam Retro!“ unser Wahlspruch soll für alle Zeit besteh'n! :|
VfM-Hymne
1. Treu den Farben, die wir tragen, tun wir uns’ren Willen kund,
wollen ehren, wahren, preisen uns’ren schönen Freundschaftsbund!
Gemeinsam streben nach den Zielen, gemeinsam gehen uns’ren Weg.
Gott mög’ schützen unser Leben, unser Denken, unser Tun!
2. Treu dem Glauben an die Heimat, unser’m schönen Österreich,
woll’n beweisen, was wir leisten, ist es auch nicht immer leicht.
Lebensfreude woll’n wir zeigen, Streit und Hader meiden wir;
unser Studium ernst betreiben, Gott geb’ Segen uns dafür.
VCS-Hymne
Glaube, Heimat sind die Zeichen, unser Ziel heisst Wissenschaft;
Auch von Freundschaft nicht zu weichen, das gibt unser’m Leben Kraft.
Wir woll’n bleiben treu dem Bunde, halten fest an unser’m Wort,
Jedem geben wir es Kunde VCS für immer fort!
Vitae nostrae fundamentum (EKV-Verbandsstrophe)
Vitae nostrae fundamentum fides christiana sit,
magna voce praedicamus: Hic et nunc Europa fit!
Litterisque dedicati unum semper petimus:
|: Deus, frater et Europa finis vitae maximus. :|
Burschenstrophe K.Ö.St.V. Vindobona II
Grün ein Kranz aus Wald und Fluren,
schmücket Vindobonen hold,
das geweiht von rotem Herzblut,
seiner Helden treu wie Gold.
Wo der Freude roter Funken
Aus den tausend Liedern sprüh'n
Glaube, Heimat, Burschentreue
|:Ewig mögt ihr weiterblüh'n! :|
Kommillitoninenstrophe K.Ö.K.V. Prima Vindobonensis
Weiß-rot-weiß steigt unser Banner
In der Heimat heitres Blau
Und „Stets gläubig, treu und frei!“
Ist der Wahlspruch jeder Frau.
Einigkeit sei unser Streben,
Stetig bilden unser Ziel,
Weiß-rot-weiß für uns zu leben,
|:so wie immer Gott es will. :|
Einer Farbe, einem Glauben (MKV-Hymne)
1. Einer Farbe, einem Glauben, einer Sitte zugetan,
häng' ich wie die frommen Tauben meiner lieben Heimat an.
Wo ich lebe, will ich sterben; wo ich sterbe, ruht sich's gut;
|: und die Kinder, die mir erben, erben auch mein Herz, mein Blut. :|
2. Süße Heimat, schöne Erde, gutes Land, das mich erhält.
O du teure, liebe, werte, runde, kleine, heit're Welt!
Immer will ich dir gehören, immer mit und bei dir sein!
|: Fremdlinge und Söldner schwören, dir genügt mein Wort allein. :|
3. Meinem Glauben, meiner Sitte, meinem Vaterlande treu,
kenn' ich weder Wunsch noch Bitte, frage nicht wo's besser sei.
Mögen and're wünschen, suchen, mir sind über Gut und Geld
|: meine Eichen, meine Buchen, MKV, du meine Welt! :|
WStV-Strophe
Von der Donau Band umschlungen, rings umsäumt von Waldesgrün,
Stadt am Strom der Nibelungen, Heimat bist du, liebes Wien.
Ob im Lenz die Knospen springen oder dunkle Wolken zieh'n,
fröhlich soll mein Lied erklingen: Heil die, MKV in Wien!
Großer Gott, wir loben Dich
1. Großer Gott, wir loben Dich, Herr, wir preisen Deine Stärke. Vor Dir neigt die Erde sich und bewundert Deine Werke. Wie Du warst vor aller Zeit, so bleibst Du in Ewigkeit.
2. Heilig, Herr Gott Sabaoth, heilig, Herr der Himmelsheere, starker Helfer in der Not, Himmel, Erde Luft und Meere sind erfüllt von Deinem Ruhm: alles ist Dein Eigentum.
3. Alles, was Dich preisen kann, Cherubim und Seraphinen, stimmen Dir ein Loblied an; alle Engel, die Dir dienen, rufen Dir stets ihne Ruh' ,,Heilig, heilig heilig!" zu.
4. Sieh Dein Volk in Gnaden an, hilf uns, segne, Herr, Dein Erbe! Leit' es auf der rechten Bahn, daß der Feind es nicht verderbe! Wart' und pfleg' es in der Zeit, heb' es hoch in Ewigkeit!
Land der Berge, Land am Strome (Österreichische Bundeshymne)
1. Land der Berge, Land am Strome, Land der Äcker, Land der Dome, Land der Hämmer zukunftsreich! Heimat bist du großer Söhne, Volk, begnadet für das Schöne, |: vielgerühmtes Österreich. :|
2. Heiß umfehdet, wild umstritten, liegst dem Erdteil du inmitten einem starken Herzen gleich. Hast seit frühen Ahnentagen hoher Sendung Last getragen, |: vielgeprüftes Österreich. :|
3. Mutig in die neuen Zeiten frei und gläubig sieh uns schreiten, arbeitsfroh und hoffnungsreich. Einig laß in Bruderchören, Vaterland, dir Treue schwören, |: vielgeliebtes Österreich. :|